Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

j-m die Augen ausstechen

См. также в других словарях:

  • Āusstechen — Āusstếchen, verb. irreg. act. S. Stechen. 1. Vermittelst eines Stiches heraus hohlen. 1) Eigentlich. Torf, Erde, einen Rasen ausstechen. Einem die Augen ausstechen. Ausgestochene Austern. 2) In weiterer Bedeutung, für ausschneiden. Die Wamme… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausstechen — aus·ste·chen (hat) [Vt] 1 jemanden (in etwas (Dat)) ausstechen besser sein als jemand und ihn von seinem Platz verdrängen <jemanden in der Gunst der anderen ausstechen>: Er stach im Hochsprung seine Konkurrenten klar aus 2 jemandem die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die lustigen Musikanten — Clemens Brentano (1778–1842) Die lustigen Musikanten ist ein Singspiel von Clemens Brentano, das, im November 1802 in vier Tagen für eine Düsseldorfer Theatergruppe[1] geschrieben[2], 1803 bei Bernhard Körner in Frankfurt am Main erschien …   Deutsch Wikipedia

  • Die-Simpsons-Charaktere — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Simpsons/Figuren — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …   Deutsch Wikipedia

  • blenden — glänzen; täuschen; trügen; bluffen * * * blen|den [ blɛndn̩], blendete, geblendet <tr.; hat: 1. durch sehr helles Licht am Sehen hindern: die Sonne blendete mich; der Fahrer wurde durch entgegenkommende Autos geblendet. Syn.: blind machen. 2.… …   Universal-Lexikon

  • Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Blenden — Blênden, verb. reg. act. blind machen. 1) Eigentlich. Jemanden blenden, ihm die Augen ausstechen. Einen Vogel blenden, ihn mit einem glühenden Drahte des Gesichtes berauben. 2) In weiterer Bedeutung, auf kurze Zeit blind machen, den freyen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Andabata — Jean Léon Gérôme: Pollice Verso, 1872 In den römischen Arenen kämpften eine Reihe unterschiedlicher Gladiatorengattungen, die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelten. Der Reiz der Kämpfe lag auch darin, unterschiedliche Gladiatorengattungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Diana von Poitiers — auf dem Porträt eines unbekannten Künstlers Diana von Poitiers (französisch Diane de Poitiers; * 31. Dezember[1] 1499, 3. September 1499 oder 9. Januar 1500 in Saint Vallier …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»